Ubuntu 7.04 »Feisty Fawn« soll noch benutzerfreundlicher als die bisherigen Versionen werden. Erstmals ist ein Assistent enthalten, mit dem Daten und Einstellungen von Windows migriert werden können. Die Multimedia-Unterstützung wurde verbessert, indem sich Codecs, die in der Standardinstallation nicht enthalten sind, mittels Wizards auf einfache Weise nachinstallieren lassen. Die Unterstützung für WLAN wurde ebenfalls weiter optimiert und mittels Avahi lassen sich Dienste publizieren sowie Dienste und Hosts in einem lokalen Netz entdecken, ohne besondere Konfiguration zu benötigen. Der Desktop setzt unter anderem GNOME 2.18, OpenOffice.org 2.2.0rc3 und X.org 7.2 ein. Weitere in allen Varianten verwendete Pakete sind GCC 4.1.2, glibc 2.5, Linux 2.6.20 und Python 2.5.
Features: Stabile Basis: Debian bildet den Kern der Ubuntu Distribution und damit "den Fels, auf dem Ubuntu aufgebaut wurde". Damit ist Ubuntu eine hochaktuelle, schlanke Distribution für den Heimanwender. Look and Feel: Ubuntu bietet dem Anwender eine der schönsten Benutzeroberflächen, die für Linux entwickelt wurde. Stets werden von Künstlern rund um die Erde neue Farbschemata, Symbole und Themes bereitgestellt. Innere Werte: Ubuntu Linux 7.04 beinhaltet den Linux Kernel 2.6.20 und X.org 7 Außerdem stehen GNOME 2, OpenOffice.org2 sowie eine Vielzahl nützlicher Tools und Administrationswerkzeuge zur Verfügung. In dieser Version wurde eine neue Hardwareerkennung eingeführt. Ubuntu unterstützt über 1000 Applikationen, sowie weitere 10.000 Programme, die über den Synaptic Paketmanager installiert werden können.
Programmbeispiele: Office Anwendungen: Es heißt, OpenOffice sei allen kommerziellen Softwarepaketen in diesem Segement im Bezug auf Funktionsumfang und Stabilität überlegen. Überzeugen Sie sich selbst und nutzen Sie die freie Alternative! Einfache Administration: Unter GNOME war die Administration und Konfiguration noch nie so einfach. Das Kontrollzentrum vereint alle relevanten Einstellungen zum System unter einer übersichtlichen Oberfläche. Internet & Mail: Mit Evolution, Thunderbird und Firefox stehen in Ubuntu die ?Shooting Stars? der gefragtesten Programme für Internet und E-Mail Verarbeitung zur Verfügung.
Wir versenden jeweils automatisch die aktuellste
|