System Rescue CD ist ein von CD bootfähiges Linux zur Rettung eines gecrashten Systems und der dazugehörigen Daten.
Sie bietet ebenfalls eine gute Möglichkeit administrative Tätigkeiten an einem Computer vorzunehmen z. B. Partitionierung der Festplatte. Die SystemRescueCD enthält eine ganze Reihe Systemprogramme parted, partimeage, fstools, etc. und andere nützliche Hilfsprogramme 'Editoren, Midnight Commander, Netzwerktools.
Die CD ist sehr einfach zu benutzen! Einfach einlegen, booten und im Anschluss an den Bootvorgang können Sie alle Tools nutzen.
Der mitgelieferte Kernel unterstützt die wichtigsten Dateisysteme: - ext2/ext3 - reiserfs - xfs - jfs - vfat - ntfs - iso9660 sowie Netzwerkdateisysteme 'samba and nfs'Die Programme GNU Parted. Das wohl beste Programm zur Bearbeitung der Partitionierung für Linux Partimage.
Ein Ghost/Drive-Image Klon für Linux Verschiedene Dateisystemtoole: - e2fsprogs - reiserfsprogs - xfsprogs - jfsutils - ntfsprogs - dosfstools ermöglichen das Formatieren, Resizen und Debuggen von existierenden Partitionen
SfdiskErmöglicht das Sichern und Wiederherstellen der Partitionstabelle Linux-kernel-2.4.22-xfs. Die aktuelle Release basiert auf diesem Kernel. Der Kernel wurde um den Support für das XFS Dateisystem und den Speakup Screen Reader erweitert.
QtParted und PartGui diese Programme sind zwei der Highlights dieser CD.
Es handelt sich um grafische Partitionierungstools ohne XFree86 'basierend auf QTEmbedded'. Diese Programme zählen zu den besten freien PartitionMagic Klonen für Linux.
Grub-0.93 / Lilo-22.5.1: Dies sind die beiden gebräuchlichsten Bootloader. Mit Ihnen kann ein evtl. von Windows überschriebener Bootloader wieder eingerichtet werden.
File System tools: Jedes Dateisystem hat seine eigenen Tools. XFS hat zum Beispiel xfsprogs, JFS hat jfsprogs, etc. Diese Tools sind für die oben genannten wichtigsten Dateisysteme auf der CD enthalten.
Archivingstools: tar/gzip/bzip2 sind für Linux-Benuter dabei, ebenso zip/unzip, rar/unrar für Windows Benutzer.
Damit können Sie Daten von Ihrem System sichern und wiederherstellen. sfdisk-3.0, ein Partitionierungstool. Sie können Ihre Partitionstabelle sichern und wiederherstellen, sogar logische Partitionen werden unterstützt.
Editoren: Während einer Systemrettung müssen Sie bestimmt auch Konfigurationsdateien bearbeiten. Die SystemRescueCD enthält nano, vim und 'für Anfänger' das grafische QTinyEditor.
Midnight Commander: Der mc ist ein NortonCommander Klon für Linux.
CDRTools: Die CDRTools enthalten alles nötige um CDs zu brennen.
Netzwerktools: Die CD enthält einige grundlegende Netzwerktools damit Sie Daten mit anderen Computern austauschen und sichern können. Enthalten ist Samba, NFS, ssh, PPP und lynx.
Anti-virus: Clam-AntiVirus ist ein freies AntiVirus Programm. Sie können die Virusdefinitionen der CDROM updaten und somit von CD booten und das System nach Viren durchsuchen.
Modemtreiber:Neu in der aktuellen Version sind die Eagle-Treiber, welche von einigen Modems benötigt werden 'wie etwa dem SagemFast800 ADSL'.
Linux Speakup: Diese CD enthält den linux speakup Screen Reader 'Version 1.5'. Damit können auch blinde Benutzer diese CD zur Rettung Ihres Systems benutzen! Die CD entspricht dem downloadbaren ISO-Image.
Von jeder verkauften CD gehen 50ct an das SRC-Projekt.
SystemRescueCD ist neben der i386-Version auch für PowerPC-Prozessoren erhältlich.
|