KNOPPIX ist eine von DVD lauffähige Zusammenstellung von GNU/Linux-Software mit automatischer Hardwareerkennung und Unterstützung für viele Grafikkarten, Soundkarten, SCSI- und USB-Geräte und sonstige Peripherie. KNOPPIX kann als Linux-Demo, Schulungs-CD, Rescue-System oder als Plattform für kommerzielle Software-Produktdemos angepasst und eingesetzt werden. Es ist keinerlei Installation auf Festplatte notwendig.
Die hervorstechendsten Änderungen in Version 6.1 sind:
Eine neue Basis, die sich Microknoppix nennt. Sie beschleunigt das Booten von Knoppix doch um einiges, weil die Start-Scripte parallel abgearbeitet werden. Im Normalfall sollte der Boot-Vorgang nach 45 Sekunden abgeschlossen sein. Es wird der schlanke LXDE-Desktop verwendet.
Wer den standardmäßigen LXDE-Desktop nicht mag, kann mit dem Boot-Befehl knoppix desktop=kde die Desktop-Umgebung von KDE 4.2 und mit dem Befehl knoppix desktop=gnome die Umgebung
von Gnome 2.22 aufrufen. Als RAM-Speicher sollten aber mindestens 512 MB vorhanden sein und auch das Booten verlängert sich um einiges.
Wer Probleme mit der Bildschirm-Auflösung hat, kann eine feste Bildschirm-Darstellung erzwingen, indem man in die Befehlzeile des Startbildschirm die Werte fb1280×1024, fb1024×768 oder fb800×600, ohne das sonst übliche knoppix, eingibt.
Fazit:
Knoppix hat mit der DVD Version mächtig zugelegt, selbst KDE 4.2 glänzt und ägert nicht mehr durch diverse Abstürze. Ein sehr schnelles und effizient arbeitendes System, mit dem auch Anfänger und Einsteiger schnell und problemlos zurecht kommen.
Lieferumfang:
- Installations-DVD
Sie möchten Ihr Knoppix erweitern?
Dann ist genau Debian Lenny das Richtige für Sie!