Die Hauptaufgabe von Endian ist es, als Gateway, Router und Firewall zu fungieren. Hierbei werden im Normalfall bis zu vier unterschiedliche Netzwerke verwaltet. Für jedes dieser Netze muss eine Netzwerkkarte in den Computer eingebaut werden. Auch sie werden über das Webinterface konfiguriert. Bei Endian werden diese durch farbliche Kodierung differenziert.
Grünes Netz:
Sicheres Intranet, hier werden die zu schützenden Arbeitsplätze oder Intranet-Server, z.B. Datei-Server, angeschlossen.
Orangenes Netz:
Teilsichere DMZ, um eigene Server zu betreiben, die über das Internet erreichbar sein müssen, z.B. Web- oder FTP-Server
Blaues Netz:
Teilsicheres WLAN-Netz, hierüber werden WLAN-Teilnehmer angeschlossen. Somit sind sie vom grünen Netz getrennt, was dessen Sicherheit erhöht. Es können jedoch noch weitere, zusätzliche Netzwerke verwaltet werden. Endian unterstützt hierbei auch Load-Balancing, d.h. man kann eine weitere Verbindung zum Internet dem roten Netz hinzufügen; Endian verteilt die Netzwerklast dann auf beide Interfaces.
Die Version beinhaltet folgende Hauptfunktionen:
Gateway ADSL-Modem Support (USB, PCI)
ISDN Support
Ethernet Support
Load balancing
Traffic Shaping
Multiple öffentliche IP-Adressen
Firewall & Sicherheit Firewall (beide Richtungen)
Demilitarisierte Zone
Intrusion Detection System
Web, FTP und E-Mail Antivirus
Web und E-Mail Antispam
Content Filter
Hotspot/Wireless Security (nicht bei Community-Version)
HTTPS-Weboberfläche
Server-Dienste Transparenter HTTP-, FTP, SMTP und POP3-Proxy
Caching DNS-Server
DHCP-Server (jeweils getrennt für das grüne, blaue und orangene Netz)
Network Address Translation
SIP VoIP Support
Virtual Private Network (VPN) Gateway mit OpenVPN oder IPsec
NTP-Server
Logging & Monitoring
Visualisierter Live Log Viewer (AJAX basiert)
Log der der Aktivitäten und der Beanspruchung von Netzwerk und Hardware
Verbindungsstatistiken
Weiterleitungsmöglichkeit der Syslogs auf einen externen Server
Sonstiges
Unterstützung von Software-RAID