Ubuntu-Linux ist ein komplettes, von Canonical Ltd gesponsertes, Linux-Betriebssystem, das auf der Distribution Debian basiert.
Vartianten: Dapper und Edgy
Ubuntus Schwerpunkt liegt auf der Benutzerfreundlichkeit. Deshalb wird zum Beispiel nur ein Standard-Desktop 'GNOME' installiert.
Die Standard-Installation ist einfach zu bewältigen und liefert Software für die gängigen Anwendungen: - 'E-Mail - Browser - Office
Auf die sonst übliche strikte Trennung von root und normalen Nutzern verzichtet Ubuntu, der während der Standardinstallation eingerichtete User hat über sudo Zugriff auf administrative Werkzeuge, so dass — ähnlich wie bei Mac OS X — trotz einfacher Bedienung Sicherheitsaspekte berücksichtigt werden. Der root-Account ist zwar vorhanden, aber nach der Installation zunächst deaktiviert.
Es soll alle sechs Monate eine neue Version geben, die jeweils 18 Monate mit Sicherheitsupdates unterstützt wird. Neue Beta-Versionen von Ubuntu erscheinen zeitgleich zu den neuen Versionen des GNOME-Projekts.
So versucht Ubuntu, sowohl eine aktuelle als auch eine stabile Distribution für den normalen Anwender zu sein. Weitere Ziele des Projekts sind die Verbesserung der Internationalisierung und der Barrierefreiheit, damit die Software so vielen Menschen wie möglich zur Verfügung steht. Derzeit kommen hier hauptsächlich die Übersetzungen und Hilfsmittel für Barrierefreiheit aus dem GNOME-Projekt zum Tragen. Ubuntu verwendet das gleiche Paket-Format 'deb' wie Debian, und auch sonst stehen beide Projekte einander sehr nahe. Alle Änderungen und Verbesserungen an Debian-Paketen, die in Ubuntu vorgenommen werden, sollen sofort an das Debian-Projekt weitergegeben werden. Zahlreiche Entwickler von Ubuntu sind ebenfalls im Debian-Projekt aktiv und betreuen dort wichtige Pakete.
Als CDR und DVD erhältlich. - DVD erhältlich für i386 und amd64
Wir versenden jeweils automatisch die aktuellste Version.
|